Womit beschäftigt sich die VDE E-Mobility Conference?
Ohne Mobilität bewegt sich nichts. Ein stetiger Strom an Waren und Personen ist Voraussetzung für Wirtschaftswachstum in einer globalisierten Welt. Auch der Wandel hin zu klimafreundlichen Antriebstechnologien bietet Wachstumschancen: Denn Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit schließen sich nicht aus und können zusammengehen.
Vielfältige Chancen und Herausforderungen für die Elektromobilität:
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
- Antriebswende und Elektrifizierung der Wertschöpfungskette
- Neue Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle
- Skalierung der Ladeinfrastruktur auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene
- Sicherheit und Verbraucherschutz bei der Elektromobilität
- Hoher Kostendruck und Innovationsforschung
Es geht um eine schnelle und konsequente Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Was es dafür braucht sind alltagstaugliche Lösungen, die verbraucherfreundlich, leicht nutzbar und wirtschaftlich betrieben werden können. Das zählt sowohl für die Fahrzeuge, dazugehörige Fahrzeugbatterien und Batteriemanagementsysteme, wie auch die Ladeinfrastruktur, Stromversorgung und Abrechnungsmodalitäten während des Ladevorgangs.