Seit Oktober 2017 ist Daniela Kluckert Mitglied des Deutschen Bundestages. Von September 2018 bis Oktober 2020 war sie Mitglied der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ und bis bis Oktober 2021
Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Das waren die Speaker*innen aus der Politik bei der Konferenz 2022
Daniela Kluckert
In ihrer Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr seit Dezember 2021 beschäftigt sich Daniela Kluckert mit den Themenschwerpunkten Digitale Infrastruktur, Digitale Gesellschaft, Elektromobilität, Mobilität der Zukunft und Schifffahrt. Seit 2022 ist sie außerdem Beauftragte für Ladeinfrastruktur.
In ihrer Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr seit Dezember 2021 beschäftigt sich Daniela Kluckert mit den Themenschwerpunkten Digitale Infrastruktur, Digitale Gesellschaft, Elektromobilität, Mobilität der Zukunft und Schifffahrt. Seit 2022 ist sie außerdem Beauftragte für Ladeinfrastruktur.
Patrick Burghardt
Der Chief Information Officer (CIO) und Bevollmächtigte für E-Government und Informationstechnologie des Landes Hessen, Staatssekretär Patrick Burghardt, ist für eine Keynote angefragt.
Der Chief Information Officer (CIO) und Bevollmächtigte für E-Government und Informationstechnologie des Landes Hessen, Staatssekretär Patrick Burghardt, ist für eine Keynote angefragt.
Er ist zuständig für die Steuerung der IT-Gesamtstrategie des Landes Hessen sowie die Vertretung des Landes Hessen in verwaltungsübergreifenden IT-Gremien wie dem IT-Planungsrat. Landesinterne Kernaufgaben sind die IT-Konsolidierung, die Unterstützung von Prozessen mit IT sowie der Ausbau von elektronischen Services für Bürger und Wirtschaft.