Kontakt
VDE E-MOBILITY CONFERENCE
Florian Michaelis
Gürsel Günes

Programmübersicht 21. November 2023

Uhrzeit

Thema

Speaker/-in

08:30

Registrierung & Empfang

Politische Rahmenbedingungen zur Förderung der Elektromobilität

09:00

Eröffnung: VDE E-MOBILITY CONFERENCE

Dr. Ralf Petri




Sven Öhrke

Leiter Geschäftsbereich Mobility




Mitglied der Geschäftsleitung

CEO

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V.


VDE Prüf- und
Zertifizierungsinstitut GmbH

VDE Global Services GmbH

09:05

Begrüßung: VDE E-MOBILITY CONFERENCE

Alf Henryk Wulf

Präsident

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V.

09:10

Keynote: All e-lectric Mobility. Sind Tekkies, Sinnfluencer und Work-Live Balancer davon noch zu begeistern?

Ansgar Hinz

CEO

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V.

09:30

Keynote: Die Verkehrswende ist mit der Energiewende verbunden

Dr. Stefan Küppers

Vorstand Technik (CTO)

Westenergie AG

09:50

Keynote: Elektromobilität und Klimaschutz

Daniela Kluckert, MdB

Parlamentarische Staatssekretärin

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

10:10

Paneldiskussion

Alle Speaker*innen der jeweiligen Session
Moderation: Totinia Hörner

10:40Kaffeepause / Netzwerken / Ausstellungsbesuch
Mobilität der Zukunft sowie Trends und Lösungen

11:10

Elektrifizierungsstrategie des Volkswagen Konzerns 

Alexander Krick

Leiter Entwicklung E-Antriebe, Leistungselektronik und Getriebe

Volkswagen AG

11:30

E-Mobilität und Software defined Vehicle –
wie sich diese Technologien gegenseitig befördern
und beschleunigen

Dr. Joachim Fetzer

CTIO

Marelli

11:50

Maßgeschneiderte Reifen für die Antriebswende

Klaus Krause

Leiter des Hankook Europe Technical Center in Hannover

12:10

Cloud-basiertes, ausfallsicheres Lastmanagement –
Ein Widerspruch in sich?

Christian Witt

Product Owner Virtual Testing

Vector Informatik

12:30

Paneldiskussion

Alle Speaker*innen der jeweiligen Session
Moderation: Totinia Hörner
13:00Mittagspause / Netzwerken / Ausstellungsbesuch
Ladeinfrastruktur und Stromversorgungssysteme

14:00

Flächendeckend, bedarfsgerecht, nutzerfreundlich:
Der Weg zur Ladeinfrastruktur für den Massenmarkt

Johannes Pallasch

Sprecher des Leitungsteams der Nationalen
Leitstelle Ladeinfrastruktur

Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

14:20

Bidirektionales Laden – Junge Technik, großes
Potenzial – viele Fragezeichen

Dr. Ingo Diefenbach

Leiter Standardisierung Produkte und Leistungen

Westnetz

14:40

Power on the road: Ganzheitliche Lösungen für das Depotladen von eLKWs im Zeitalter der Elektromobilität

Marcus Bücken

Head of Sales Charging Germany

Siemens AG

15:00

Vom Tankstellenbetreiber zum Full-Service-Ladeinfrastrukturanbieter

Malte Hock

Head of Market and Customer Development

TotalEnergies Charging Solutions

15:20

Paneldiskussion

Alle Speaker*innen der jeweiligen Session
Moderation: Totinia Hörner

15:50

Kaffeepause / Netzwerken / Ausstellungsbesuch
Auswirkungen der Elektromobilität auf den aktuellen
und zukünftigen Arbeitsmarkt

16:20

Digitalisierung als Hebel in der Transformation der Automobilindustrie

Dr. Martin Hofmann

Leiter HR Digitalisierung, Beratungscenter und
Recruiting

Volkswagen AG

16:40

Wie können wir den Wettbewerb um Talente gewinnen? Indem wir einen Unterschied machen.

Claudia Kefferpütz

Referentin Berufsbildung

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe e.V.

17:00

Die Zukunft der Mobilität und die Generation Z

Rosalia Virga

Leitung VDE Young Net

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V.

17:20

Paneldiskussion

Alle Speaker*innen der jeweiligen Session
Moderation: Totinia Hörner

17:50

Schlusswort

Dr. Ralf Petri




Sven Öhrke

Leiter Geschäftsbereich Mobility




Mitglied der Geschäftsleitung

CEO

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V.


VDE Prüf- und
Zertifizierungsinstitut GmbH

VDE Global Services GmbH

18:00

Abendveranstaltung